Sich gesund ernähren...

mit einer der ältesten Heilpflanze ganz einfach


Die Sommerhimbeere als eine der ältesten Heilpflanzen ist eine sehr aromatische, süsse und gesunde Beere. Sie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe  und stärkt das Immunsystem. Trotz ihrer Süsse ist sie eine kalorienarme Beere und kann von Zuckerkranken problemlos gegessen werden. Sie wirkt durch den hohen Salicylsäuregehalt antibakteriell, schmerzmildernd und entzündungshemmend. Sie enthält auch Folsäure, die essentiell für die DNA-Synthese und für die Zellregeneration ist. Es wird ihr auch eine krebshemmende Wirkung durch die vielen sekundären Pflanzenstoffe nachgesagt.

 

Die Himbeere enthalten:

- einen hohen Salicylsäuregehalt (auch im Aspirin enhalten)

- einen hohen Folsäuregehalt (essentiell für den Menschen)

- viele sekundäre Pflanzenstoffe (Aminosäuren, usw.)

- viele Vitamine (B1, B2, usw.)

- viele Mineralstoffe (Zink, Eisen, usw.)

- wenig Kalorien

 

Die Himbeere ist daher ideal für eine ausgewogene und gesunde Ernährung.